19.9.2023: Hinweis auf letzte Führung am 24. September 14.00 bis 17.00 ist geöffnet!
Zu diesem Anlass ist ein Tag der offenen Tür geplant. Näheres dazu demächst.

Aktionstag am Turm am 13. August
Besonderer Termin zum 20. Jahrestag der Grundsteinlegung
Vor 20 Jahren wurde der Grundstein für den Bau der Telegrafenstation gelegt. Aus diesem Anlass wird der Verein am 13. August ein spezielles Event anbieten. Geplant ist auch wieder ein Treffen mit den Freunden aus Le Ban St. Martin, Metz, die wir zu diesem Event eingeladen haben.
Anlass für das Event ist die Grundsteinlegung zum Bau des Turms im Jahr 2003. Neben den bekannten Führungen am und im Turm wird dieses Event von den Funkamateuren des Deutschen Amateur-Radio-Clubs, Ortsverband Lebach (Q 15), mitgestaltet. Das Motto passt perfekt: Vom optischen Telegrafen über Morsetechnik zu Digitalfunk. Dabei werden die Funkspezialisten praktischvorführen, wie Informationen per Morsefunk mit sehr geringer Leistung übermittelt werden. Aber auch Sprechfunk über größere Entfernung innerhalb von Deutschland oder Europa werden die Funkamateure mit modernen Kurzwellengeräten demonstrieren und dies ohne Nutzung des öffentlichen Stromnetzes. Darüber hinaus kommt bei der Präsentation auch digitale Funktechnik unterschiedlichster Art zum Einsatz. Das ist Technik zum Anfassen! Einfach vorbeischauen und Fragen stellen!
Das Event beginnt gegen 10.00 h und geht über den Tag bis 16.00 h.


Die nächsten Öffnungstermine:
Seit April ist die Optische Telegrafenstation am Litermont wieder für Besucher*innen zugänglich. Die Organisation der Führungen erfolgt im Rahmen der ehrenamtlichen Arbeit des Vereins, der auch den Turm unterhält, wartet und pflegt. Hier die neuen Zeiten (Änderungen vorbehalten! Bitte beachten: bei schlechtem Wetter und Gewitterlage darf die Anlage nicht geöffnet werden):
Öffnungstermine der Telegrafenstation:
Sonntag, 13. August 10.00 bis 16.00 h
Sonntag, 27. August, 14.00 bis 17.00
Sonntag, 24. September, 14.00 bis 17.00 h
Hinweis: am 16. September besucht der Vorstand den Partnerverein in Le Ban St. Martin, Metz. Im Rahmen der „Journées du Patrimoine culturel“ stellt der Verein einen Stand. Hinweis hier!
Solarstation am Turm:
Der Verein bietet zu den Öffnungszeiten am Turm eine Solarstation an. Hier kann man Smartphones laden, was schon öfters nachgefragt wurde. Durch eine Spende, die der Verein im Rahmen des Wettbewerbes „Verein des Jahres 2022“ der „energis“ erhalten hatte, konnte eine kleine, aber leistungsfähige Solarstation gekauft werden.
